Liebe Eltern,
wie Sie der Presse entnehmen konnten, werden nach Vorgabe der Landesregierung die Selbsttests an Schulen (in der Notbetreuung oder im Präsenzunterricht) ab dem 10. Mai 2021 in einem anderen Verfahren durchgeführt. Diese Methode (PCR-Test) sichert ein sehr verlässliches Testergebnis. Zudem kann eine mögliche Infektion deutlich früher
festgestellt werden als durch einen Schnelltest, so dass auch die Gefahr einer
Ansteckung rechtzeitig erkannt wird.
Die Schülerinnen und Schüler an den Grundschulen und Förderschulen werden mit einem „Lolli-Test“, einem einfachen Speicheltest, zweimal pro Woche in ihrer Lerngruppe auf das Corona-Virus getestet. ´
Dabei lutschen die Schülerinnen und Schüler 30 Sekunden lang auf einem
Abstrichtupfer. Die Tupfer aller Kinder einer Lerngruppe werden in einem Sammelgefäß zusammengeführt und als anonyme Sammelprobe (sog. „Pool“) noch am selben Tag in einem Labor nach der PCR-Methode ausgewertet.
Was passiert, wenn eine Pool-Testung negativ ist?
In diesem Fall gibt es keine Rückmeldung von Seiten der Schule. Der Wechselunterricht wird in der Ihnen bekannten Form fortgesetzt.
Was passiert, wenn eine Pool-Testung positiv ist?
In diesem Fall erfolgt durch das Labor eine Meldung an die Schule. Die Schule informiert umgehend die Eltern der betroffenen Kinder. Dann wird eine Zweittestung notwendig. Dafür erhält Ihr Kind ein separates Testkid für die Testung zuhause. Dies wird noch am selben Tag ausgewertet. Genauere Informationen über das Vorgehen erhalten Sie mit diesem Testpaket.
Die Teilnahme am Präsenzunterricht oder an den Betreuungsangeboten der Schule ist für Kinder aus diesem Pool erst wieder nach Vorlage eines negativen PCR-Tests möglich.
Aufgrund dieses Testverfahrens ändert sich unser Wechselmodell geringfügig, da nach Vorgaben des Ministeriums auf einen Schultag immer ein Tag ohne Schulbesuch folgen muss. Genauere Informationen erhalten Sie von Ihren Klassenleitungen, wenn der Präsenzunterricht endlich wieder startet.
Mit freundlichen Grüßen,
Andrea Offermann und Tanja Weihrauch
Weitere Informationen zu dem Lolli-Test, u. a. auch Erklärfilme, finden Sie auf den Seiten des Bildungsportals:
https://www.schulministerium.nrw/lolli-tests